DR Kongo (DRK)

Rang im Index: 35
Map thumbnail

Triebkräfte der Verfolgung
  • Islamischer Extremismus
  • Korruption und Organisiertes Verbrechen
  • Totalitarismus oder diktatorische Paranoia
  • Unterdrückung durch den Clan/Stamm

Anzahl der Christen
93.396.000 (95%)

Hauptreligion
Christentum

Staatsform
Semipräsidentielle Republik

Regierungschef
Präsident Felix Tshisekedi

Map thumbnail
News
Nachrichten
DR Kongo (DRK) | 28 Februar 2025
Zeugnis
DR Kongo (DRK) | 20 September 2024
View more
featured-image

Wie sieht Verfolgung in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) aus?

Die neue Regierung unter Premierminister Suminwa, die im Juni 2024 ihr Amt antrat, muss sich mit einem anhaltenden Zyklus von Konflikten auseinandersetzen, die durch ethnische Spaltungen und die Zunahme bewaffneter Gruppen geschürt werden. Eine dieser Gruppen sind die Allied Democratic Forces (ADF), die dem IS nahe stehen und im Osten des Landes gezielt Christen angreifen.

Was erleben Christen?

  • In den östlichen Regionen, insbesondere in Nord-Kivu, greifen die ADF christliche Dörfer an und brennen sie nieder, töteen die Männer und entführen Frauen und Kinder. Sie entführen auch Priester und Pastoren.
  • Christen mit muslimischem Hintergrund werden von ihren Familien und der Gesellschaft stark unter Druck gesetzt, an den Ritualen des Islam teilzunehmen.
  • Katholiken, die zur Einhaltung des Wahlkalenders aufgerufen haben, werden schikaniert.

Was sind die jüngsten Beispiele von Verfolgung?

  • 12. Juni 2024 – 42 Christen werden in Mayikengo vom IS durch Schüsse oder Macheten getötet.
  • 7. Juni 2024 – Die ADF enthaupten 60 Christen in den Masala-Dörfern in Nord-Kivu.
  • 24. März 2024 – Die ADF richten 13 Christen hin und brennen am Palmsonnta in Mulekera in Nord-Kivu ein Dutzend Häuser nieder.
  • 5. Februar 2024 – Die ADF greifen die Kirche von Manzia in Nord-Kivu an und ermorden ein Dutzend Christen.

Lernen Sie Jerome* kennen

»Unser Hauptproblem ist die Nahrungsmittelbeschaffung, denn wir haben keine Möglichkeit, unsere Felder zu bestellen. Die Situation ist sehr schlimm. Wenn das Leben so weitergeht ... ist es schwer zu leben.«

 Jerome*, ein Binnenvertriebener in der Demokratischen Republik Kongo

Wer ist von Verfolgung am stärksten betroffen?

Christen sind mit Schwierigkeiten und gewalttätigen Angriffen von militanten Islamisten konfrontiert, die vor allem in der Provinz Nord-Kivu im Osten des Landes aktiv sind.

Wie hilft Open Doors den Christen in der DRK?

Open Doors arbeitet mit lokalen Partnern zusammen, um Christen in der Demokratischen Republik Kongo durch Schulungen zum Umgang mit Verfolgung, Projekte zur wirtschaftlichen Befähigung und Traumabehandlung zu unterstützen.

Gebet für die Demokratische Republik kongo
  • Die Gewalt im östlichen Teil der DRK ist erschütternd. Beten Sie, dass das angegriffene Volk Gottes weiß, dass er ihnen nahe ist.
  • So viele Christen haben alles verloren und waren gezwungen, aus ihren Häusern zu fliehen. Bitte beten Sie, dass diese vertriebenen Christen Stabilität und Hoffnung finden.
  • Trotz der anhaltenden Angriffe auf überwiegend christliche Dörfer kommen im Osten der DRK weiterhin Menschen zum Glauben an Jesus. Beten Sie, dass ihr Glaube stark wird und dass sie gut angeleitet werden.
  • Beten Sie für Frieden und dafür, dass die Extremisten sich Gott zuwenden. Bitte beten Sie, dass sich Terroristen bekehren wie Saulus, der zum Apostel Paulus wurde.
News
Nachrichten
DR Kongo (DRK) | 28 Februar 2025
Zeugnis
DR Kongo (DRK) | 20 September 2024
View more
Unsere Website verwendet Cookies


Speichern

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen sie u. a., um Ihnen eine sichere Spendenmöglichkeit anzubieten und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert auszuwerten. Außerdem können wir so eigene YouTube-Videos auf der Website teilen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren
 
Notwendige akzeptieren