Leebee* sollte eigentlich nicht mehr am Leben sein. Nachdem sie sich mit unreinem Wasser versehentlich vergiftet hatte, hätte sie nach Einschätzung der Ärzte kaum länger als zwei Monate überleben können. Doch sie vertraute ihr Leben Jesus an und erlebte ein Wunder.
Der verheerende Einfluss von Boko Haram und anderen islamischen Extremisten ist nicht nur im Nordosten Nigerias zu spüren. Die Gewalt greift auch auf Kamerun, Tschad und Niger über. Fadi Zaras Heimatdorf in Kamerun lag nahe der nigerianischen Grenze.
Am 28. Februar hob das Berufungsgericht in Teheran die Verurteilung von neun Christen zu fünf Jahren Haft auf. Die Männer mit muslimischem Hintergrund sollen durch »Werbung für das zionistische Christentum« »gegen die nationale Sicherheit gehandelt« haben.
Mit kleinen Radios hören heimliche Gläubige in Nordkorea in den dunkelsten Stunden der Nacht die kratzigen Stimmen ihrer Glaubensgeschwister, die von ausserhalb des Landes gesendet werden. Dank Ihrer Unterstützung bringen diese Radiosendungen den Untergrundchristen biblische Lehre und Ermutigung – die Gewissheit, dass sie von ihrer weltweiten Kirchenfamilie nicht vergessen werden.
In einer Gesellschaft, in der Frauen aus dem öffentlichen Leben verdrängt werden, bleibt die Verfolgung, die Christinnen erleiden, oft unbemerkt. Denn sie spielt sich in der Verborgenheit der häuslichen Sphäre ab. Sarah aus Nordafrika hat es selbst erlebt…