Kasachstan

Rang im Index: 48

Wie sieht die Verfolgung in Kasachstan aus?

Seit 2011 wird die Religionsfreiheit in Kasachstan eingeschränkt und die staatliche Überwachung und Kontrolle zunehmend größer.

Im Allgemeinen werden russisch-orthodoxe Christen vom Staat in Ruhe gelassen, sofern sie nicht versuchen, muslimische Kasachen zu beeinflussen. Christen in einem muslimischen Umfeld werden jedoch sowohl vom Staat als auch von ihren eigenen Gemeinschaften verfolgt. Wenn sich jemand zum Christentum bekennt, besteht ein hohes Risiko, dass er oder sie von der Familie eingesperrt, von anderen Christen ferngehalten, verbal und körperlich misshandelt und möglicherweise auch von der Familie wie Gemeinschaft ausgeschlossen wird. Die Behörden überwachen und durchsuchen Versammlungen christlicher Konvertiten und können im speziellen deren Gemeindevorsteher verhaften, büßen und ins Gefängnis werfen. Die Behörden verhaften aber auch Gemeindemitglieder.

Vor allem in den ländlichen Gebieten ist es für Christen nicht einfach, dass sie ihren Lebensunterhalt verdienen können. Die Behörden verlangen Schmiergelder, wenn jemand ein Geschäft aufmachen und führen will. Einzelne Geschäftsinhaber halten darum ihren Glauben geheim. Hauptsächlich Konvertiten und Gemeindeleiter sind gefährdet, aufgrund ihres Glaubens ihren Arbeitsplatz zu verlieren.

Wer ist von der Verfolgung am stärksten betroffen?

Gläubige mit muslimischem Hintergrund sind im ganzen Land gefährdet, sehen sich jedoch in den ländlichen Gebieten einem größeren Druck seitens ihrer Gemeinschaften gegenüber.

Treffen Sie John

«Das schlimmste Szenario ist, dass unsere Kirche geschlossen wird und mehrere Personen ins Gefängnis kommen.»

John, dessen Gemeinde attackiert und die Mitglieder beschuldigt wurden

Was hat sich im vergangenen Jahr verändert?

Die Verfolgung von Christen hat sich in Kasachstan im vergangenen Jahr leicht verschärft. Vor allem durch den zunehmenden Druck auf das Gemeinde- und Kirchenleben infolge zahlreicher Einschränkungen der Regierung in Bezug auf christliche Aktivitäten. Während der Druck auf Christen als Einzelpersonen von den muslimischen Familien, Freunden und Dorfbewohnern herrührt.

Wie hilft Open Doors den Christen in Kasachstan?

Open Doors stärkt verfolgte Christen in Zentralasien mit Bibeln und christlicher Literatur, biblischer und beruflicher Ausbildung, sozio-ökonomischen Entwicklungsprojekten sowie Kinder-, Jugend- und Frauenarbeit.

Wie Sie für Kasachstan beten können

Ein Gebet für Kasachstan

Himmlischer Vater, wir bitten Dich, ermutige die Gemeindeleiter in Kasachstan und diejenigen, die Dir mutig nachfolgen, selbst gegen den Willen ihrer Familie. Bitte umgib sie mit all der Unterstützung, die sie brauchen, um Dir nachzufolgen und zu dienen. Wir bitten Dich um Deinen Schutz für christliche Versammlungen und dass die kasachische Kirche durch den Mut und das Zeugnis Deines Volkes wächst. Amen. 


Download Summary Report   Download Full Report
Map thumbnail
AUSMASS DER VERFOLGUNG

Sehr hoch



Mechanismen der Verfolgung
  • Totalitarismus oder diktatorische Paranoia
  • Islamischer Extremismus
  • Unterdrückung durch den Clan/Stamm

Anzahl der Christen
4.876.000 (25,4 %)

Hauptreligion
Islam

Staatsform
Republik

Regierungschef
Präsident Kassym-Zhomart Tokayev

Pressemeldungen
Kasachstan | 25 November 2019
Pressemeldungen
Kasachstan | 16 Mai 2019
Unsere Website verwendet Cookies


Speichern

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen sie u. a., um Ihnen eine sichere Spendenmöglichkeit anzubieten und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert auszuwerten. Außerdem können wir so eigene YouTube-Videos auf der Website teilen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren
 
Notwendige akzeptieren