Kennen Sie jemanden, der gehörlos ist? Wenn ja, sind Sie sich wahrscheinlich der Herausforderungen bewusst, die das mit sich bringen kann. Zum Glück gibt es oft viel Unterstützung von der Gesellschaft, in der wir leben, um Gehörlosen zu helfen.
In Teilen Zentralasiens ist das jedoch nicht immer der Fall, denn Gehörlosigkeit ist mit einem Stigma behaftet, das zu Isolation und Ablehnung führt, einschließlich der Schwierigkeiten, Arbeit zu finden. Dies verschlimmert ihr Leiden noch. Einige Auslegungen des Islam glauben sogar, dass Gehörlose nicht in den Himmel kommen können.
Angesichts der Scham und Stigmatisierung, die gehörlose Menschen erleben, bedeutet die gute Nachricht von Jesus Christus für sie umso mehr Befreiung. Seit einigen Jahren finden immer mehr gehörlose Menschen in Zentralasien zum Glauben an Jesus. So sind gehörlose Christen eine der am schnellsten wachsenden christlichen Gruppen in der Region. Aber aufgrund ihres Glaubenswechsels droht ihnen Verfolgung durch ihre Familien und ihr soziales Umfeld – zusätzlich zu der Diskriminierung, die sie durch die Gesellschaft bereits aufgrund ihrer körperlichen Einschränkung erfahren.
Open Doors unterstützt gehörlose Christen und ihre Familien in Zentralasien. Sie können beispielsweise Fähigkeiten erwerben, um ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften; gehörlose Kinder lernen, wie sie sich trotz ihrer Behinderung sicher im Straßenverkehr bewegen können, und es gibt Kurse in Gebärdensprache.
Bitte beten Sie für diese gehörlosen Christen, die aufgrund ihres Glaubens und ihrer Behinderung doppelte Ausgrenzung und Benachteiligung erfahren. Mit gezeichneten und geschriebenen Ermutigungen können Sie ihnen zeigen, dass sie nicht allein sind, sondern zu einer weltweiten Familie gehören. Herzlichen Dank!
Schicken Sie die Briefe und Karten in einem Umschlag an unser Büro; wir leiten sie weiter.
Schreiben Sie bis 31.12.2023 an:
Open Doors
Karl-Popper-Straße 16
1100 Wien
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen sie u. a., um Ihnen eine sichere Spendenmöglichkeit anzubieten und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert auszuwerten. Außerdem können wir so eigene YouTube-Videos auf der Website teilen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.