Brunei

Rang im Index: 46

Wie sieht die Verfolgung in Brunei aus? 

Die zunehmende Umsetzung der Scharia (islamisches Recht) – die sowohl für Muslime als auch für Nicht-Muslime gilt und das Ziel hat, das Land vollständig zu islamisieren – macht es der winzigen christlichen Minderheit in Brunei immer schwieriger, ihren Glauben auszudrücken und zu teilen. Der Übertritt vom Islam zum Christentum ist illegal. Das bedeutet, dass Konvertiten unter enormen Druck gesetzt werden können, ihrem neuen Glauben an Jesus wieder abzuschwören. Die Hauptquelle der Verfolgung in Brunei kommt durch die islamische Unterdrückung.
 
 Da protestantische christliche Gruppen nicht als Kirchen, sondern nur als säkulare Organisationen registriert werden können, müssen sie der Regierung jedes Jahr ihre Finanz- und Jahresberichte vorlegen. Alle kirchlichen Aktivitäten werden von den Behörden und der Gesellschaft überwacht und Gemeindeleiter davor gewarnt, sich zu sehr in der Öffentlichkeit zu engagieren. Um die Ausbreitung des Islam zu fördern, unterstützt die Regierung diejenigen materiell, die Muslime werden, was einzelne Christen dazu verleitet, zum Islam überzutreten. 

Wer ist von der Verfolgung am stärksten betroffen? 

In Brunei sind es Konvertiten aus dem Islam, die der extremsten Verfolgung ausgesetzt sind. 

Treffen Sie Ellora 

«Gläubige sind nicht bereit, Risiken einzugehen. Eltern schicken ihre Kinder auch nicht zu öffentlichen kirchlichen Veranstaltungen. Einige meiner Freunde haben sogar gesagt, dass sie für sich keinen Platz mehr in der Kirche sehen.» 

Ellora (Name geändert

Was hat sich im vergangenen Jahr verändert? 

Generell hat sich die Lage der Christen in den letzten Jahren nicht wesentlich verändert. Es ist jedoch ein langsam wachsender Druck auf Kirchen und ihre Aktivitäten zu beobachten. Christen, besonders die jungen Leute unter ihnen, verlassen weiterhin das Land, wodurch sich die Anzahl der Gläubigen verringert. Die Gründe für die Emigration sind verschieden, darunter jedoch Verfolgung und wirtschaftliche Faktoren. 

Wie hilft Open Doors den Christen in Brunei? 

Open Doors organisiert und bietet Gebetsunterstützung für verfolgte Gläubige in Brunei an.

Ein Gebet für Bruneii

Herr Jesus, gieße Deinen Frieden in die Herzen der Gläubigen aus, die angesichts der zunehmenden Umsetzung der Scharia ängstlich sind. Erwecke in ihnen neuen Glauben und gib ihnen Mut. Beschütze Dein Volk vor Schaden und schenke Deine Heilung und Deinen Trost denen, die wegen ihres Glaubens leiden. Umgib junge Christen mit guten Vorbildern, die ihnen helfen, sich trotz des Drucks durch ihre Altersgenossen auf den Prozess der Jüngerschaft einzulassen. Mögen Deine Kinder in Brunei die Freude und die Hoffnung erfahren, Dir nachzufolgen, trotz allen Herausforderungen, denen sie sich gegenübersehen. Benutze Dein Volk auf eine wunderbare Art und Weise, um andere Menschen zu Dir zu ziehen, auch diejenigen, die in Verantwortung sind. Amen.


Download Summary Report   Download Full Report
Map thumbnail
AUSMASS DER VERFOLGUNG

Sehr hoch



Mechanismen der Verfolgung
  • Islamischer Extremismus
  • Totalitarismus oder diktatorische Paranoia

Anzahl der Christen
53.500 (12,0 %)

Hauptreligion
Islam

Staatsform
Absolute Monarchie

Regierungschef
Sultan und Premierminister Sir Hassanal Bolkiah

Nachrichten
Brunei | 29 Februar 2020
Pressemeldungen
Brunei | 08 April 2019
Unsere Website verwendet Cookies


Speichern

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen sie u. a., um Ihnen eine sichere Spendenmöglichkeit anzubieten und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert auszuwerten. Außerdem können wir so eigene YouTube-Videos auf der Website teilen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren
 
Notwendige akzeptieren